Soziales
Viele Dinge, die bei bei uns z.B. im Keller oder auf dem Dachboden lagern, können woanders sinnvoll eingesetzt werden.
Mit einfachen Mitteln und etwas Organisationsverstand läßt sich ohne großen Aufwand Gutes tun.
Seit Jahren organisieren wir Transporte nach Rumänien, die dort mit Freude aufgenommen und hoch geschätzt werden.
Die folgenden Seiten zeigen einige Impressionen dieser Reisen.
Hermannstadt / Sibiu
- 2010, Carl-Wolff Altenheim - 2010, Schule für Pflegeberufe - 2009, Kreiskrankenhaus - 2009, Carl-Wolff AltenheimMarpod
- 2009, AltenheimNeppendorf
- 2009, ZwischenstoppGroß Scheuern / Sura Mare
- 2010, HilfstransportMediasch
- 2012, Hilfstransport - 2011, HilfstransportReiseimpressionen
- Hilfstransporte nach Mediasch - 2010, Siebenbürgen - 2009, Siebenbürgen2010, Hermannstadt, Carl-Wolff Altenheim
Geplant von Architekt Hermann Fabini
Architekt Achtsnit organisiert im Hintergrund
Ohne starke Frauen geht nichts
2010, Hermannstadt, Schule für Pflegeberufe
2009, Hermannstadt, Kreiskrankenhaus
2009, Hermannstadt, Carl-Wolff Altenheim
2009, Marpod, Altenheim
2009, Zwischenstopp in Neppendorf
2010, Groß Scheuern / Sura Mare, Hilfstransport
2012, Mediasch, Hilfstransport
Präsident Dr. Friedrich Rödler vom Patentamt in Wien organisierte zusammen mit seiner Mitarbeiterin und Leiterin der IT-Abteilung Dr. Sabine Ringhofer über 100 Computer, Bildschirme und Zubehör. Um die große Anzahl der Geräte transportieren zu können waren zwei Fahrten notwendig. Den zweiten Transport übernahmen Wolfgang und Renate Achtsnit.
Diese Spenden kommen jungen Menschen in Mediasch/Siebenbürgen zu Gute. Der Kulturverein Ponte unter der Leitung des Bmstr. Ing. Helmut Novak übernimmt die Aufrüstung der Computer mit Festplatte und rumänischer Tastatur. So entstehen hochwertige Computerarbeitsplätze, die in einer Schule und in einem Kinderdorf eingesetzt werden.
Um die Spende des Patentamtes sicher nach Rumänien zu bringen, stellte Herr Prokurist Mag. Erich Maringer von Porr/Teerag Asdag in Zusammenarbeit mit dem Fuhrparksleiter Herrn Robert Gajic einen VW-Transporter zur Verfügung.
2011, Mediasch, Hilfstransport
Dir. Ing. Helmut Hempt vom Kuratorium der Wiener Pensionisten-Wohnhäuser "Häuser zum Leben" und Leiter des Wohnhauses Am Mühlengrund organisierte zusammen mit den Leitern von anderen Wohnhäusern Einrichtungsgegenstände, Hygieneartikel, medizinische Hilfsmittel und Arzneimittel.
Für den Transport der Spenden nach Siebenbürgen, stelle erneut Herr Prokurist Mag. Erich Maringer von Porr/Teerag Asdag einen Sattelschlepper mit 96m³ Laderaum zur Verfügung.
Die diesjährige Spendenaktion kommt der Diakonie Mediasch zu Gute. Diese übernimmt auch die Aufgabe der Verteilung der Spenden in der Region in Altenheime und andere soziale Einrichtungen.
2012, Reiseimpressionen vom Hilfstransport nach Mediasch
2011, Reiseimpressionen vom Hilfstransport nach Mediasch
2010, Reiseimpressionen aus Siebenbürgen
2009, Reiseimpressionen aus Siebenbürgen
Hermannstadt
Frauendorf